Radtour in die slowenische Steiermark und das idyllische Hügelland der Steiermark
Der Nordosten Sloweniens ist wie geschaffen für eine Radtour zum Erleben und Genießen: das Landschaftsbild mit seinen sanften Hügeln, Weinbergen, historischen Städten und wehrhaften Burganlagen erinnert an die sonnige Kulturlandschaft der Toskana. Bei Ihrer Radtour durch die historische Region Untersteiermark entdecken Sie u. a. Ptuj, die älteste Stadt Sloweniens, sowie das bezaubernde Maribor, welches 2012 Europäische Kulturhauptstadt war.
1. Tag: Anreise nach Zrece (Region Rogla) in Slowenien
Anreise am Morgen.
2. Tag: Slovenske Konjice – Poljcane
Sie starten mit dem Fahrrad direkt vom Hotel und kommen schon bald in das idyllische Städtchen Slovenske Konjice. Die Blumen- und Weinstadt mit ihrem gut erhaltenen Altstadtkern wurde schon einige Male als die gepflegteste slowenische Kleinstadt ausgezeichnet. Auf der weiteren Fahrt durch kleine Dörfer passieren Sie die Kartause von Žice – ein kulturhistorisches Denkmal mit der ältesten slowenischen Gaststätte Gastuz aus dem Jahr 1476. Entlang des Flusses Dravinja radeln Sie bis Polčcane und durch hügelige Landschaften Richtung Norden zurück nach Zrece. Nach der Ankunft im Hotel erwartet Sie eine Weinverkostung im kleinen, typischen Weinkeller Andrejc, der sich in fußläufiger Entfernung zum Hotel befindet.
Tourenlänge: ca. 45 km
3. Tag: Celje – Zreče
Mit dem Bus bis Polzela und Prebold, das für seine Bienenzuchttradition und Textilindustrie bekannt sind. Entlang des Flusses Savinja geht es bis zur Fürstenstadt Celje. Hier treffen Antike, Mittelalter und moderne Kunst aufeinander. Bei einer Besichtigung werden Sie einige Spuren der römischen Geschichte sehen. Rückfahrt über die Hügellandschaft zum Hotel nach Zrece.
Tourenlänge: ca. 58 km
4. Tag: Slovenske Konjice - Ptuj
Sie radeln durch Slovenske Konjice und weiter nach Laporje und Črešnjevec bis Rače mit seinem Schloss aus dem 16. Jhd. Nach der Mittagspause in Rače geht es nach Ptuj: die älteste Stadt Sloweniens besticht durch ihren gut erhaltenen Altstadtkern, die gewaltige Burg und die Weinkeller unter dem minoritischen Kloster aus dem 13. Jhd. Nach der Stadtbesichtigung Rückfahrt zum Hotel.
Tourenlänge: ca. 60 km
5. Tag: Murska Sobota – Bad Radkersburg/Gornja Radgona
Mit dem Bus fahren Sie in das Regionalzentrum Murska Sobota. Von dort geht es mit dem Rad durch die wunderschöne Hügellandschaft Goričko – Puconci, vorbei am Ledava-See bis Rogašovci. Nach der Mittagspause überqueren Sie die Grenze nach Österreich im bekannten Kurort Bad Radkersburg und fahren über die Mur zurück nach Slowenien. In der seit 1852 bestehenden Sektkellerkei Radgonske Gorice reift der Radgona Gold im einzigartigen Flaschenkeller unter dem Felsen. Von seiner außergewöhnlichen Qualität können Sie sich bei einer Wein- und Sektverkostung überzeugen, bevor der Bus Sie zum Hotel zurückbringt.
Tourenlänge: ca. 60 km
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an.
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit Fahrradanhänger
- 5 x Übern./Frühstücksbuffet im 4sup.-Hotel Atrij in der Terme Zrece – Region Rogla
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
- 5 x Abendessen vom Buffet
- 1 x Begrüßungsgetränk
- Benützung des Wellnessbereichs
- Radreiseführer am 11.09. + 12.09. + 13.09. + 14.09.21
- Kurtaxe
- Gepäckbeförderung
6-Tages-Reise | Preis p. P. | |||
---|---|---|---|---|
10.09.2021 - 15.09.2021 | DZ | € 599,- | ||
10.09.2021 - 15.09.2021 | EZ | € 694,- |